Das Magazin
ons stad ist eine Kulturzeitschrift mit historischen und kulturellen Beiträgen zur gesellschaftlichen Entwicklung der Stadt Luxemburg. Seit 1979 wird das Magazin in einer Auflage von über 50.000 Exemplaren kostenlos von der Stadtverwaltung an alle Haushalte der Stadt verteilt. Ab der Nummer 118 geschieht diese Verteilung zweimal pro Jahr. Seit November 2018 ist Simone Beck verantwortliche Koordinatorin von ons stad, in enger Zusammenarbeit mit dem Redaktionskomitee, bestehend aus Astrid Agustsson (verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Luxemburg), Christiane Sietzen (Kulturkoordinatorin der Stadt Luxemburg) und Guy Thewes (Direktor der städtischen Museen). Sämtliche Ausgaben und Artikel von ons stad sind auf dieser Webseite abzurufen. Die einzelnen Artikel können auch im pdf-Format ausgedruckt werden.
Suche im Archiv
Luxembourg Underground

ons stad widmet diese Ausgabe einigen Aspekten von „Luxembourg Underground“: die Kasematten gehören natürlich dazu, aber auch die Krypta unter der Cité judiciaire oder die Spuren, welche Menschen, die vor uns gelebt haben, in den Vorstädten hinterlassen haben. Vor noch nicht allzu langer Zeit dienten manche Räumlichkeiten unter der Erde auch als Eiskeller, da nur durch die konstant niedrigen Temperaturen die großen Eisblöcke erhalten werden konnten, die in den Privathaushalten, Restaurants und Brauereien für frische Lebensmittel und kühle Getränke sorgten. Im Krieg boten die unterirdischen Gänge Schutz vor den Luftangriffen, wie noch heute zahlreiche Spuren und Graffiti beweisen.